Markt-Statistiken

Profit-Ratio: Chancen und Risiken der Märkte auf 5-Tages-Sicht

Welche Aktienmärkte besitzen derzeit die größten Chancen auf steigende Kurse?

Basierend auf der statistischen Analyse der jüngsten Kursentwicklung kann mit dem Profit-Ratio ein entsprechendes Ranking erstellt werden.

Je größer das Profit-Ratio, desto wahrscheinlicher sind steigende Kurse.

Diese Kennzahl setzt sich aus der durchschnittlichen Rendite und der Schwankungsbreite des Kurses zusammen.

Das Diagramm gibt für die wichtigsten Märkte Rendite, Schwankungsbreite und Profit-Ratio an. Jedem Aktienindex ist sowohl ein Punkt als auch eine Linie zugeordnet. Der Punkt gibt die jeweilige Rendite und Schwankungsbreite an. Die Linie charakterisiert das Profit-Ratio - je aufsteigender die Linie, desto größer ist das Ratio.

Profit-Ratio

Aktienindex

Kürzel

Profit-Ratio ◮

Kenya NSE 20 (Nairobi)

Na

1.688

Taiwan Weighted (Taipeh)

Tx

1.533

SSE Composite Index (Shanghai)

Ss

1.462

KOSPI (Busan)

Ko

1.448

TSX Comp. (Toronto)

Ts

1.424

EGX30 (Kairo)

Eg

1.371

NSE All-Share (Lagos)

Ns

1.320

Nikkei (Tokio)

Ni

1.232

S&P 500 (New York)

S5

1.146

South Africa Top 40 (Johannesburg)

Js

1.141

NASDAQ 100 (New York)

N1

1.102

FTSE 100 (London)

Ft

1.076

IBEX 35 (Madrid)

Ix

1.069

S&P CLX IPSA (Santiago de Chile)

Ip

0.992

SET (Bangkok)

Se

0.982

DJI (New York)

Dj

0.958

PSI (Lissabon)

Pi

0.920

OMXH 25 (Helsinki)

Oh

0.882

TA-35 (Tel Aviv)

Ta

0.879

IDX Composite (Jakarta)

Id

0.879

OMXS 30 (Stockholm)

Os

0.848

FTSE Bursa Malaysia KLCI (Kuala Lumpur)

Bm

0.798

BEL20 (Brüssel)

Be

0.763

IPC (Mexiko-St.)

Ip

0.754

DFM (Dubai)

Df

0.723

FTSE-MIB (Mailand)

Mi

0.675

WIG (Warschau)

Wi

0.639

Ibovespa (São Paulo)

Ia

0.616

ATX (Wien)

At

0.615

BIST 100 (Istanbul)

Bi

0.586

HSI (Hong Kong)

Hs

0.538

Merval (Buenos Aires)

Me

0.535

Euro Stoxx 50

Ex

0.533

FTSE ADX General (Abu Dhabi)

Ad

0.491

AOI (Sydney)

Ao

0.446

AEX (Amsterdam)

Ae

0.426

Tadawul All Share (Riad)

Ti

0.351

CAC (Paris)

Ca

0.348

SMI (Zürich)

Sm

0.223

BSE Sensex (Mumbai)

Bs

0.199

DAX

DX

0.187

OBX (Oslo)

Ox

-0.231

PSEi (Manila/Makati)

Ps

-0.623

Für das Profit-Ratio gilt: Mit steigenden Chancen (Durchschnitts-Renditen) sind auch proportional höhere Risiken (Schwankungsbreiten) bei gleicher Bewertung erlaubt (gleiche Linie). Bei gleichen positiven Durchschnitts-Renditen ist der Markt bzw. Kurs mit den geringeren Schwankungen vorzuziehen. Bei gleichen negativen Durchschnitts-Renditen ist aber der Markt mit den höheren Schwankungen vorzuziehen, da in diesem Fall häufiger positive Einzel-Renditen zu erwarten sind. Sind die Schwankungsbreiten gleich, ist der Markt mit der höheren Durchschnitts-Rendite zu bevorzugen.

 www.Profit-Station.de
 Copyright © 1999-2025 Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten.