Das Tradingsystem

Praktische Hinweise

Das Neuro-Tradingsystem von ProfitStation.de bietet professionell agierenden Tradern ein unverzichtbares Werkzeug in der täglichen Auseinandersetzung mit dem Markt. Als hochinformierter Experte hilft es bei der Bildung einer optimalen Handelsentscheidung.

Zu diesem Zweck sollten die externen Informationsquellen für jeden der betrachteten Finanztitel zu einer Aussage zusammengefasst werden. Diese Aussage pro Finanztitel kann dann mit den Prognosen abgeglichen werden.

Sollte es hier zu unterschiedlichen Aussagen kommen, kann von einem höheren Risiko im Markt ausgegangen werden. Es müssten dann weitere Faktoren wie Signifikanz und Trefferwahrscheinlichkeit der externen Information und des neuronalen Tradingsystems berücksichtigt werden. Im Zweifelsfall ist von einer Neuposition abzusehen bzw. sollte eine vorhandene Position abgebaut werden.

Um das Marktrisiko zu minimieren, ist es sinnvoll, gleichzeitig in mehreren Titeln bzw. Märkten positioniert zu sein. Der eingesetzte Geldbetrag sollte sich an der Schwankungsbreite (Volatilität) des Titels orientieren. Bei hoher Volatilität sollte das Engagement entsprechend niedriger ausfallen.

Auch vom psychologischen Standpunkt aus gelten die Prinzipien von Diversifikation und Zeitpunktstreuung. Es sollte nie nur eine Position zu einem Zeitpunkt gehalten werden. Es gäbe dem Trader keine Möglichkeit, sich als Gewinner zu fühlen, was ihm beim Realisieren von Verlusten aus psychologischer Sicht deutlich helfen würde. Auch sollte er das Handels- und Positionsrisiko nur im Einklang mit seiner psychischen Verfassung eingehen - es gibt keine vergebenen Marktchancen.

Aus Gründen, die in der Natur der Finanzmärkte liegen, sind keine 100%igen Trefferwahrscheinlichkeiten möglich. Insofern können in der Praxis widersprüchliche Signale auftreten. So kann z.B. nach einem "Steigt" der Kurs gefallen sein und dann ein "SteigtNicht" prognostiziert werden.

Für eine Neubewertung der Situation kann die Trefferwahrscheinlichkeit pro Signal-Typ in die Betrachtung mit einbezogen werden. Zu beachten ist aber auch, dass ein "SteigtNicht" eine mögliche leichte Kurserholung einschließt.

 www.Profit-Station.de
 Copyright © 1999-2025 Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten.