Das Tradingsystem

Die SignalTabelle

Eine Prognose sagt aus, ob das aktuelle Schluss-Kursziel im angegebenen Zeitraum erreicht wird - oder nicht.
Sie gibt also an, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass der Kurs kurzfristig signifikant steigt. Als Bezugswert dient der Schlusskurs vom Vortag. Jede Prognose wird täglich neu berechnet.

Die SignalTabelle, bestehend aus zwei Teilen, macht Aussagen zur Trefferwahrscheinlichkeit des betreffenden Tradingsystems und zeigt die letzten Prognosen bzw. Signale an. Die Berechnung der Trefferquoten bezieht sich auf den Zeitraum, der in der übergeordneten Grafik dargestellt ist.

Die Trefferquoten zeichnen sich durch eine hohe Aussagekraft aus, da sie auf einer sehr großen Anzahl von realen Signalen beruhen.

Beispiel

Erläuterung

Prognose/Zeitraum

Kursziel wird innerhalb von 10-Tagen erreicht

Treffer-Quoten
unter Berücksichtigung einer
Mindest-Signifikanz der Signale

Signifikanz

:

jede

>63%

>77%

>90%

(.) SteigtNicht

=

72.2%

73.5%

71.0%

70.3%

(+) Steigt

=

63.6%

64.9%

64.5%

65.6%

Häufigkeit

:

100%

86%

70%

42%

NEURO-Depot (vs. Kurs)

28.9% (-6.6%) p.a.

System, Erstellung

AEWC141Y, 02.09.13

Die obere Tabelle macht Angaben zur Statistik der Prognosen.

Prognose-Zeitraum: Der für die Prognose betrachtete Zeitraum (Börsentage). Das Datum der Prognose zählt als erster Tag.

Treffer-Quoten: Die Trefferquote (TQ) bezüglich Signal-Typ unter Beachtung einer bestimmten Mindest-Signifikanz (s.u.) liefert Aussagen zur Güte der Prognosen respektive über die Chancen und Risiken des Finanztitels. Die Berechnung erfolgt seit dem Erstellungsdatum.

Neuro-Depot: Die Ergebnisse von Tradingsystem und Kurs seit dem Erstellungsdatum, jeweils auf ein Jahr berechnet.

System: Jeder Finanztitel besitzt ein eigenes Neuronales Netz. Die Tradingsysteme werden in zeitlichen Abständen neu an die Marktgegebenheiten angepasst bzw. ersetzt.

Erstellung: Nur bis zu diesem Zeitpunkt ist dem Künstlichen Neuronalen Netz die Vergangenheit bekannt (Training). Das Tradingsystem arbeitet seit diesem Zeitpunkt frei, d.h. unter realen Bedingungen.

Signale: letzte 20

Datum 

 Vortag / Schluss

Signal

 Signi-
fikanz

KursZiel

StopLoss

Bewertung

28.04.14

76.48 / 

(+) Steigt

88%

78.12

kein

noch offen

25.04.14

76.73 / 76.48

(+) Steigt

81%

78.40

kein

noch offen

24.04.14

76.55 / 76.73

(+) Steigt

79%

78.21

kein

noch offen

23.04.14

75.70 / 76.55

(+) Steigt

58%

77.35

kein

noch offen

22.04.14

75.66 / 75.70

(.) SteigtNicht

61%

77.31

kein

noch offen

22.04.14

75.61 / 75.66

(.) SteigtNicht

75%

77.26

kein

noch offen

22.04.14

75.57 / 75.61

(+) Steigt

61%

77.22

kein

noch offen

17.04.14

76.77 / 75.57

(.) SteigtNicht

95%

78.58

kein

noch offen

16.04.14

77.33 / 76.77

(.) SteigtNicht

95%

79.16

kein

noch offen

15.04.14

78.35 / 77.33

(.) SteigtNicht

95%

80.21

kein

noch offen

14.04.14

78.17 / 78.35

(.) SteigtNicht

95%

80.04

kein

RICHTIG

11.04.14

78.39 / 78.17

(.) SteigtNicht

95%

80.26

kein

RICHTIG

10.04.14

78.16 / 78.39

(.) SteigtNicht

95%

80.03

kein

RICHTIG

09.04.14

77.81 / 78.16

(.) SteigtNicht

57%

79.67

kein

RICHTIG

08.04.14

77.16 / 77.81

(+) Steigt

91%

79.00

kein

(.) SteigtNicht

07.04.14

78.60 / 77.16

(+) Steigt

95%

80.48

kein

(.) SteigtNicht

04.04.14

79.13 / 78.60

(+) Steigt

93%

81.02

kein

(.) SteigtNicht

03.04.14

79.60 / 79.13

(+) Steigt

87%

81.52

kein

(.) SteigtNicht

02.04.14

78.86 / 79.60

(+) Steigt

72%

80.77

kein

(.) SteigtNicht

01.04.14

78.54 / 78.86

(+) Steigt

60%

80.44

kein

(.) SteigtNicht

Die untere Tabelle listet die letzten Signale auf.

Datum: Zeitpunkt der Prognose. Ist der Vortag einer Prognose ein dt. Feiertag, so ist das Datum durchgestrichen (da das System für jeden Tag einen Kurs benötigt wird dieser ggf. geschätzt).

Vortag/Schluss: Der Schlusskurs vom Vortag sowie der des Prognosedatums.

Signal: Es gibt an, ob das Kursziel im Prognosezeitraum mindestens erreicht werden soll ("Steigt") oder nicht ("SteigtNicht").

Signifikanz: Diese wird zu jeder täglichen Prognose mit angegeben, sie ist nicht zu verwechseln mit der TQ. Die Signifikanz ist ein zusätzliches Maß, mit dem die Handelsentscheidung gewichtet werden kann. Sie gibt an, wie sicher die Entscheidung des Neuronalen Netzes ist. Mit steigender Signifikanzgrenze (s.o.) steigt i.Allg. die TQ an, gleichzeitig sinkt die Zahl der nutzbaren Signale.

KursZiel: Der Schluss-Kurs auf den sich das Signal bezieht.

Stop-Loss: Dieser optionale Wert dient der Verlustbegrenzung nach einem Kauf ("Steigt"). Er ist in den Prognosen berücksichtigt. Ein "Steigt" sagt dann aus, dass dieser Wert nicht verletzt wird. Ein "SteigtNicht" kann auch bedeuten, dass das Stop-Loss verletzt wird.

Bewertung: Die Aussage, ob sich das jeweilige Signal in der Zukunft als richtig erwiesen hat. Gegebenfalls wird das korrekte Signal angegeben. Unsichere Prognosen bleiben unbewertet. Die Bewertung kann erst erfolgen, nachdem die Prognose eingetreten ist, ein evtl. Stop-Loss verletzt wurde oder der Prognosezeitraum abgelaufen ist.

 www.Profit-Station.de
 Copyright © 1999-2025 Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten.