Die untere Tabelle listet die letzten Signale auf.
Datum: Zeitpunkt der Prognose. Ist der Vortag einer Prognose ein dt. Feiertag, so ist das Datum durchgestrichen
(da das System für jeden Tag einen Kurs benötigt wird dieser ggf. geschätzt).
Vortag/Schluss: Der Schlusskurs vom Vortag sowie der des Prognosedatums.
Signal: Es gibt an, ob das Kursziel im Prognosezeitraum mindestens erreicht werden soll ("Steigt") oder nicht ("SteigtNicht").
Signifikanz: Diese wird zu jeder täglichen Prognose mit angegeben, sie ist nicht zu verwechseln mit der TQ.
Die Signifikanz ist ein zusätzliches Maß, mit dem die Handelsentscheidung gewichtet werden kann. Sie gibt an, wie sicher die Entscheidung des Neuronalen Netzes ist.
Mit steigender Signifikanzgrenze (s.o.) steigt i.Allg. die TQ an, gleichzeitig sinkt die Zahl der nutzbaren Signale.
KursZiel: Der Schluss-Kurs auf den sich das Signal bezieht.
Stop-Loss: Dieser optionale Wert dient der Verlustbegrenzung nach einem Kauf ("Steigt"). Er ist in den Prognosen berücksichtigt.
Ein "Steigt" sagt dann aus, dass dieser Wert nicht verletzt wird. Ein "SteigtNicht" kann auch bedeuten, dass das Stop-Loss verletzt wird.
Bewertung: Die Aussage, ob sich das jeweilige Signal in der Zukunft als richtig erwiesen hat.
Gegebenfalls wird das korrekte Signal angegeben. Unsichere Prognosen bleiben unbewertet.
Die Bewertung kann erst erfolgen, nachdem die Prognose eingetreten ist, ein evtl. Stop-Loss verletzt wurde oder der Prognosezeitraum abgelaufen ist.
|