DAX-Technik

DAX-Technik

für Dienstag, 30. September 2025

DAX, Gleitende Durchschnitte

Der gleitende Durchschnitt zeigt Trends und Trendwechsel. Schneidet der Kurs die Durchschnittslinie gegenläufig, ist dies ein Hinweis auf eine Trendumkehr.


Der Relative Stärke Index weist auf Übertreibungen im Kurs hin. Ein Wert unter 40 zeigt einen zu stark gefallenen Markt (überverkauft) an, ein Wert über 60 zeigt einen zu stark gestiegenen Markt (überkauft) an.
DAX-Volatilität

Die historische Volatilität ist ein statistisches Maß für die Schwankungsstärke der Kurses.
Die 1-Tages-Volatilität gibt mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 70% an, um wieviel Prozent sich der Schlusskurs am nächsten Tag maximal ändert.
Relative Extremwerte der Zeitreihe können sich als Hinweise auf Trendwenden erweisen.

  

   
DAX Candlesticks
Die Wochenstatistik zeigt anhand von sog. Candlesticks *) die Abfolge positiver und negativer Wochen-Kursverläufen.
Nach einer größeren Anzahl von positiven bzw. bullishen Wochen steigt die Wahrscheinlichkeit für eine bearishe Woche und umgekehrt.

*) jede Kerze steht für den Schlusskursverlauf einer Woche, grün: Freitagskurs höher als Montagskurs, sonst rot; die Dochte geben den Tiefst- bzw. Höchst-Schlusskursstand der Woche an

 www.Profit-Station.de
 Copyright © 1999-2025 Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten.